Weiter hoher Beratungsbedarf bei Verbraucherzentrale MG
Veröffentlicht: Freitag, 24.01.2025 13:53
Die Menschen in Mönchengladbach haben aktuell vor allem Probleme mit ihren Verträgen, mit dem Mietrecht und mit Abzocke im Internet. Die Verbraucherzentrale Mönchengladbach hat Bilanz gezogen - denn die Stadt entscheidet demnächst wieder über die weitere Finanzierung der Beratungsstelle.

Gerade in Mönchengladbach besteht nach wie vor großer Beratungsbedarf zu vielen Themen. Laut dem Bericht der Verbraucherzentrale für das Jahr 2023 hatten sich Bürger damals insgesamt 4.500 mal mit ihren Anliegen an sie gewandt. In den allermeisten Fällen ging es um Ärger mit Verträgen und um das Thema Energie. Viele würden etwa ihre Rechnungen nicht verstehen, hätten Ärger mit Anbietern oder könnten hohe Nachforderungen nicht zahlen. Auch Abzocke im Netz und Probleme mit dem Vermieter standen auf der Beratungsliste weit oben. Wegen des hohen Arbeitsaufwands soll ein Teil der Beratungen bald ins Digitale umziehen.