Weihnachtsmärkte in Mönchengladbach
Veröffentlicht: Freitag, 14.11.2025 06:00
Es weihnachtet sehr... Endlich beginnt wieder die Zeit von Glühwein, Bratapfel und gebrannten Mandeln. Die ersten Weihnachtsmärkte bei uns starten diese Woche. Wir haben euch die größten herausgesucht.

Weihnachtsmarkt auf der Hindenburgstraße & Sonnenhausplatz
Auf dem Sonnenhausplatz erwartet euch ein echtes Highlight: die 200 Quadratmeter große, klimaneutrale Schlitt- und Rollschuhbahn. Dank ihrer Oberfläche aus Kunststoff funktioniert sie komplett ohne Wasser. Schlittschuhe können vor Ort gegen eine Gebühr ausgeliehen werden – eigene Schlitt- oder Rollschuhe dürfen aber auch mitgebracht werden. Bis zum 30. Dezember können Klein und Groß sich hier vergnügen. Und die beliebte Eisstockbahn ist natürlich auch wieder am Start.
Täglich geöffnet:
- Montag bis Donnerstag | 11 bis 20 Uhr
- Freitag und Samstag | 11 bis 22 Uhr
- Sonntag | 11 bis 19 Uhr
An folgenden Tagen bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen:
- 23. November 2025 (Totensonntag) | geschlossen
- 24. Dezember 2025 (Heiligabend) | geschlossen
- 25. Dezember 2025 (1. Weihnachtstag) | geschlossen
- 26. Dezember 2025 (2. Weihnachtstag) | geschlossen
Weihnachtsdorf auf dem Alten Markt
Ein ganz besonderer Flair erwartet euch rund um die 20 Meter hohe Pyramide auf dem Alten Markt. Eindrucksvolle Holzskulpturen und zahlreiche festliche Verzierungen tauchen das Gelände in eine stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre. Jeden Mittwoch ist Ladies Day mit Live-Musik und weihnachtlicher Überraschung. Freitags, samstags und sonntags gibt es ebenfalls Live-Musik. Geöffnet ist das Weihnachtsdorf noch bis zum 29. Dezember.
Täglich geöffnet:
- Montag bis Donnerstag | 12 bis 22 Uhr
- Freitag und Samstag | 12 bis 23 Uhr
- Sonntag | 12 bis 22 Uhr
An folgenden Tagen gelten gesonderte Öffnungszeiten:
- 16. November 2025 (Volkstrauertag) | 13.00 bis 22.00 Uhr
- 23. November 2025 (Totensonntag) | geschlossen
- 24. Dezember 2025 (Heiligabend) | 11.00 bis 15.00 Uhr
- 25. Dezember 2025 (1. Weihnachtstag) | geschlossen
- 26. Dezember 2025 (2. Weihnachtstag) | geschlossen
Rheydter Weihnachtsmarkt
Schlemmen, bummeln und rodeln... Bis zum 30. Dezember findet der Rheydter Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz Rheydt statt. Highlight in diesem Jahr ist die 16 Meter hohe und 40 Meter lange Teppichrutsche, genannt "Rodelbahn". Die Kleinen können sich zudem auf ein neues Kinderkarussell freuen. Am 18. Dezember findet wieder das traditionelle Weihnachtssingen statt.
Täglich geöffnet:
- Montag bis Donnerstag | 11 bis 22 Uhr
- Freitag und Samstag | 11 bis 23 Uhr
- Sonntag | 11 bis 22 Uhr
Für folgende Tage gelten gesonderte Öffnungszeiten:
- 16. November 2025 (Volkstrauertag) 13.00 bis 22.00 Uhr
- 23. November 2025 (Totensonntag) | geschlossen
- 24. Dezember 2025 (Heiligabend) | 10.00 bis 14.00 Uhr
- 25. Dezember 2025 (1. Weihnachtstag) | geschlossen
- 26. Dezember 2025 (2. Weihnachtstag) | geschlossen
Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Wickrath
Auf dem Schlossgelände entsteht durch kunstvoll dekorierte Marktstände eine stimmungsvolle Weihnachtswelt. Ein abwechslungsreiches Liveprogramm sowie der Besuch des Weihnachtsmanns sorgen für besondere Momente. Neben Glühwein vom Winzer können Besucher sich auf rund 40 Stände mit liebevollem Kunsthandwerk und handgemachten Schätzen freuen. Der Eintrittspreis liegt bei fünf Euro, Kinder bis 16 Jahren zahlen aber keinen Eintritt.
Vom 21. bis zum 23. November und an jedem Adventswochenende geöffnet:
- Freitag | 16 bis 20 Uhr
- Samstag | 14 bis 22 Uhr
- Sonntag | 12 bis 21 Uhr
Benefiz-Weihnachtsmarkt im Töff-Töff
Der kleinste Weihnachtsmarkt auf dieser Liste ist der in der der Gaststätte "Töff Töff" auf der Bahnhofstraße 48 in Rheydt. Highlight ist eine Tombola. Der Erlös des Marktes wird jedes Jahr gespendet. Dieses Jahr geht das Geld an das Frauenhaus in Rheydt.
Termin:
- Samstag, 15. November | 11 bis 18 Uhr
Hephatas Zauberdorf
Als "familienfreundlicher Wintermarkt" angepriesen, ist das Zauberdorf der evangelischen Stiftung Hephata jedes Jahr ein Hingucker. Auf dem Hephata Kerngelände in Dahl, Hephataallee 4, wird eine Menge Selbstgemachtes geboten. Außerdem soll es ein buntes Programm geben.
Termin:
- Samstag, 22. November | 11 bis 19 Uhr
Christkindlmarkt
Zugunsten von Organisationen, die mit behinderten Menschen arbeiten, findet bereits zum 53. Mal der Christkindlmarkt statt. Seit letztem Jahr hat der Weihnachtsmarkt seine neue Heimat im Geropark gefunden. Zum vielfältigen Programm gehört auch Musik.
Termin:
- Samstag, 29. November | 9 bis 17 Uhr
Claus - der Markt der schönen Dinge
Dieser Weihnachtsmarkt ist nicht wie all die anderen. Statt klassischem Handwerk erwarten einen hier zum Beispiel Streetwear, Wohnaccessoires, Streetart und Schmuck. Claus versteht sich als Designmarkt. Und dabei dreht sich alles um Upcycling und Nachhaltigkeit. Dazu spielen DJs entspannte Musik. Der Eintritt kostet 7,50 Euro. Kinder bis einschließlich zwölf Jahren kommen kostenlos rein.
Termine:
- Samstag, 6. Dezember | 10 bis 19 Uhr
- Sonntag, 7. Dezember | 10 bis 18 Uhr
Winterzauber
Beim Winterzauber auf dem Harmonieplatz gibt es ein vielfältiges musikalisches Programm. Für die Kleinen wird es eine Miniramp und spannende Feuerwehr-Aktionen geben. Außerdem könnt ihr euch am Lagerfeuer wärmen, wo ihr auch Stockbrot machen könnt. Sicher ein Highlight für viele: Der Weihnachtsmann soll durch die Rheydter Innenstadt laufen. Und dort ist an diesem Tag übrigens auch verkaufsoffener Sonntag.
Termin:
- Sonntag, 15. Dezember | 13 bis 18 Uhr