Viele Wohnungen in der Stadt verbrauchen viel Energie
Veröffentlicht: Samstag, 13.09.2025 10:11
In Mönchengladbach sind fast drei Viertel aller Wohnungen älter als 45 Jahre - und viele davon echte Energieschlucker. Das zeigt eine neue Studie des Pestel-Instituts.

Der Energieverbrauch liegt demnach im Schnitt bei 2,6 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Damit Mönchengladbach bis 2045 klimaneutral wird, müssten massenhaft Häuser saniert werden - mit besserer Dämmung, neuen Fenstern und modernen Heizungen. Die Experten schätzen die Kosten dafür - verteilt auf die ganze Stadt - auf fast 470 Millionen Euro pro Jahr. Und das für 20 Jahre. Das könnten sich viele Eigentümer schlicht nicht leisten. Zwar gibt es auch Sanierungsprogramme vom Bund - der plant jetzt aber, Gelder zu streichen. Der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel fordert deshalb mehr finanzielle Unterstützung für Eigentümer.