Viele Mönchengladbacher leiden unter Mückenplage
Veröffentlicht: Mittwoch, 31.07.2024 06:40
Viele Mönchengladbacher leiden aktuell unter einer extremen Mückenplage. Vor allem Anwohner in der Nähe des Hochwasserrückhaltebeckens Geneicken scheinen besonders betroffen zu sein.

Sie haben sich deshalb schon an die Stadt und den Niersverband gewandt - und sogar eine Petition gestartet. Der Verband hat uns die Problematik jetzt bestätigt. Das vergangene Frühjahr war das regenreichste seit Beginn der Aufzeichnungen, gefolgt von einem bis jetzt sehr nassen aber recht warmem Sommer. An vielen Stellen im Stadtgebiet kann der viele Regen aber nicht mehr komplett versickern - zurück bleiben Pfützen und Tümpel - und damit perfekte Lebensbedingungen für Mücken. Das hat in diesem Sommer zu einer explosionsartigen Vermehrung geführt, so der Niersverband. Anders als von vielen Anwohnern vermutet habe die Mückenplage nichts mit dem Hochwasserrückhaltebecken an sich zu tun - denn das entleere sich nach Starkregen in der Regel innerhalb weniger Tage. Eine Lösung für das Problem gibt es laut Niersverband aber nicht. Die Mücken mit Bioziden zu bekämpfen sei wegen der Umweltbelastung keine Option und würde wegen der zahlreichen Brutmöglichkeiten in unserer Stadt auch nicht viel bringen.