Next Step: Studienaussteiger packen an
Veröffentlicht: Montag, 05.08.2019 11:14
Wir brechen in dieser Woche mal ein Tabu! Es geht um ein Thema, was für viele unangenehm ist... Studienabbrecher. Die Zahlen sind alarmierend. Immer mehr Jugendliche wollen studieren und keine Ausbildug mehr machen, aber auch immer mehr brechen ihr Studium ab. Die Abbruch Quoten sind seit Jahren konstant hoch. 29% der Bachelorstudenten brechen ihr Studium ab. Wir haben uns mit dem Thema intensiver beschäftigt und mit Next Step ein Projekt an der Hochschule Niederrhein gefunden, welches Studienaussteiger hilft. Wir schauen uns das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln an.

Folge 1: Next Step Vorstellung
An der Hochschule Niederrhein und Rhein-Waal gibt es ein Projekt, welches Studienzweifler und Studienaussteiger berät und hilft. Next Step bietet Coachings an und hat ein Partnernetzwerk in und um Mönchengladbach. Wir stellen das Projekt vor.
Folge 2: Erfahrung mit dem Coaching
Mit dem Coaching an der Hochschule Niederrhein und Rhein-Waal hilft das Projekt Next Step den Studenten den richtigen Weg zu finden. Wie das Coaching funktioniert, was gemacht wird und wie die Erfahrung eines Studenten mit dem Coaching ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
Folge 3: Erfahrung von Unternehmen mit Studienabbrechern
Immer mehr Jugendliche wollen studieren. Der Fachkräftemangel und auch das Nachwuchsproblem macht vielen Mönchengladbacher Unternehmen zu schaffen. Ausbildungsplätzte bleiben unbesetzt, dagegen ist die Abbruchquote an Unis seit Jahren konstant hoch und liegt bei 29% im Schnitt. In Mönchengladbach sprechen sich immer mehr Unternehmen für Studienaussteiger aus. Auf der Unternehmensliste von Next Step stehen alle Unternehmen, die sich bis jetzt für Studienaussteiger ausgesprochen haben. Darunter auch Elektro Löb aus Mönchengladbach.
Folge 4: Erfahrungsbericht von Studienaussteigern
Für viele Studienabbrecher ist es ein unangenehmes Thema über ihren Studienabbruch zu sprechen. Wir haben mit Studienabbrechern gesprochen, wie sie sich gefühlt haben, was die Gründe für den Abbruch waren und was sie jetzt machen.
Folge 5: Chancen für die WFMG
Die Wirtschaft in Mönchengladbach ächzt nach Fachkräften und Nachwuchs. Für die WFMG sind Studienaussteiger eine Chance für die Mönchengladbacher Unternehmen. Die WFMG unterstützt das Projekt Next Step partnerschaftlich und arbeitet mit den Verantwortlichen zusammen. Die WFMG möchte Studienaussteiger besser auffangen und wieder zurück ins Berufsorientierungssystem gewinnen.