Neue Grundsteuerregelung in Mönchengladbach

Bei uns in Mönchengladbach sind mittlerweile 94 Prozent der notwendigen Grundsteuererklärungen abgegeben worden. 

© Radio 90,1

Das geht aus einer Antwort des Finanzamtes auf eine Anfrage der FDP im Landtag hervor. Die Frist zur Abgabe war schon im Januar vorbei. In rund 5.200 Fällen hat das Finanzamt Schätzungen vorgenommen, weil keine Erklärungen abgegeben wurden. Außerdem gibt es schon über 19.000 Einsprüche von Hauseigentümern und Grundbesitzern. Ab 2025 gilt die neue Grundsteuer. Dazu wird ein neuer Messbetrag festgelegt mit dem die Stadt dann über Hebesätze entscheidet.

Weitere Meldungen