Hohe Hundesteuer in Mönchengladbach

Mönchengladbacher zahlen eine verhältnismäßig hohe Hundesteuer. Das zeigt der diesjährige Vergleich des Bundes der Steuerzahler NRW. Von über 350 Städten teilt sich Mönchengladbach mit Witte den 14. Platz - zuletzt lagen wir noch auf Platz 16. 

Laut dem Bund der Steuerzahler werden bei uns für den ersten Hund derzeit 138 Euro fällig - für Hunde, die als bedrohlich eingestuft werden, sind es sogar 720 Euro. Der Bund der Steuerzahler hält die Abgabe allerdings für eine Bagatellsteuer, die nicht mehr zeitgemäß sei. Denn Städte bekämen die Einnahmen zur freien Verfügung und müssten sie nicht zielgerichtet ausgeben, um etwa Kotbeutel-Spender aufzustellen oder Hundewiesen anzulegen. In Mönchengladbach gibt es rund 16.200 angemeldete Hunde - damit ist die Hundesteuer eine verlässliche Einnahmequelle für die Stadt.