Anzahl der Schwerbehinderten steigt

In Mönchengladbach leben immer mehr Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis. Das geht aus den aktuellen Zahlen der Landesstatistiker hervor.

© SYMBOLBILD | Drazen - stock.adobe.com

In NRW haben fast zwei Millionen Menschen derzeit einen Schwerbehindertenausweis. Rund 35.800 Menschen in Mönchengladbach besaßen Ende letzten Jahres einen Schwerbehindertenausweis - das sind 5,3 Prozent mehr als Ende 2021. Nach Angaben der Landesstatistiker hat derzeit fast jede neunte Person in NRW einen gültigen Schwerbehindertenausweis. Mehr als die Hälfte hat eine körperliche Behinderung - am meisten ist die Funktionsfähigkeit der Gliedmaße eingeschränkt. In 94 Prozent aller Fälle steckt eine Krankheit dahinter. In Mönchengladbach sind die meisten Menschen, die einen Schwerbehindertenausweis erhalten haben, zwischen 65 und 70 Jahre alt.

Weitere Meldungen